Demonstration gegen den zunehmenden Fremdenhass und Queerfeindlichkeit in unserer Gesellschaft
externe Veranstaltung
Der LSVD Queer-Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist zutiefst besorgt über die zunehmende Queerfeindlichkeit in Mecklenburg-Vorpommern.
Erst Ende Juli konnte die Regenbogenflagge vor dem Bahnhof Neubrandenburg scheinbar völlig unbemerkt gegen eine Hakenkreuzflagge ausgetauscht werden. Zuvor wurde die Regenbogenflagge ebenso unbemerkt mehrmals von dem Flaggenmast entfernt.
Vor wenigen Tagen haben dann unbekannte Täter*innen die Büros queerer Vereine und demokratischer Parteien, die sich offen für die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen und queeren Menschen (LSBTIQ*) einsetzen, mit queerfeindlicher Hasspropaganda beschädigt.
Diese Angriffe haben eine klare Botschaft an queere Vereine und demokratische Parteien: Zieht Euch zurück in die Unsichtbarkeit, sonst wissen wir, wo wir Euch finden! Diese Angriffe gehen nicht nur die LSBTIQ*-Community etwas an, sondern sie müssen alle Demokrat*innen in Mecklenburg-Vorpommern aufschrecken. Wir brauchen ein solidarisches Eintreten für Demokratie und die Akzeptanz von queeren Menschen. Wenn Menschen sich in unserem Bundesland nicht mehr ohne Angst vor Anfeindungen frei bewegen können, ist das eine erhebliche Einschränkung unserer Freiheit. Queerfeindlichkeit betrifft nicht nur LSBTIQ*, sondern alle Menschen, gerade auch die, die von rechts-konservativen Geschlechterrollen abweichen oder diese hinterfragen. Sie ist ein Angriff auf die Mitte unserer Gesellschaft und, wie andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, ein Angriff auf unser demokratisches Gemeinwesen.
Deshalb möchten wir und alle Unterstützer*innen dieses Aufrufes Sie am 16.09.2023 um 13.00 Uhr in Schwerin zu einer Demonstration aufrufen, um gegen den zunehmenden Fremdenhass und Queerfeindlichkeit in unserer Gesellschaft ein deutliches Zeichen zu setzen.
Hinweis von queerNB: Wir fahren am 16. September ab 09:41 Uhr mit dem Zug von Neubrandenburg nach Schwerin. Kommt gern dazu, sodass wir kostengünstig mit MV-Tickets reisen können.