Einführung in die geschlechtergerechte Sprache
externe Veranstaltung
Die Anwendung geschlechtergerechter Sprache bringt eine Menge an Herausforderungen mit sich. Neben den öffentlichen Diskussionen für ein Für und Wider der Anwendung, steht oft auch die Frage im Raum, wie die gendergerechte Sprache genutzt werden kann.
Bei dieser Veranstaltung werden zunächst einmal Einblicke in die historischen Bewegungen gegeben, die eine Veränderung der Sprache hervorbrachten. Gleichzeitig wird geschaut, wie weit die linguistische Forschung heute mit ihren Erkenntnissen zu Sprache und Geschlecht ist und welche Vor- und Nachteile eine sich verändernde Sprache mit sich bringt. Neben der Erprobung eines bewussteren Umgangs mit Geschlecht und Sprache, werden mit diesem Workshop viele Möglichkeiten der Anwendung von geschlechtergerechter Sprache gegeben. Inwieweit ihr eine Veränderung von Sprachformen in euren Alltag umsetzen mögt, ist dabei offen.
Dabei richtet sich die Veranstaltung an alle, die interessiert an der Thematik Geschlecht und Sprache sind und gerne einen Einblick in die Thematik bekommen möchten. Gleichzeitig kann die Veranstaltung Unsicherheiten bei der Anwendung, egal in welchem Kontext, abbauen.
Termin: 06.11.2023 von 10.00 – 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: LSVD Queer MV e.V., – Zeughausstraße 31 – 23966 Wismar
Zielgruppe: Menschen der Sozialen Arbeit z. B. in der Schulsozialarbeit, Vereinen oder Jugendtreffs
Referent*in: Sozialarbeiterin (BA) Alina Böse, Dipl. Soz. Päd. (FH) Roy Rietentidt
Teilnehmerbeitrag: 10,00 € (Teilnahmezertifikat wird ausgestellt)