Hissen der Regenbogenflagge
Oberbürgermeister Silvio Witt wird gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins queerNB die Regenbogenflagge vor dem Neubrandenburger Bahnhof hissen. Dort wird die Flagge eine Woche lang wehen, bis es am 24. August erstmals in Neubrandenburg einen CSD-Demonstrationszug geben wird.
Damit setzt die Stadt Neubrandenburg ein wichtiges Zeichen für die Akzeptanz der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt. Denn klar ist: Auch nach der Eheöffnung für gleichgeschlechtliche Paare im Jahr 2017 gibt es noch einiges zu tun: Neben der Abschaffung des Blutspendeverbots für Männer, die Sex mit Männern haben fordert der CSD Neubrandenburg unter mehr Sichtbarkeit queeren Lebens in Medien und Werbung schaffen.
Silvio Witt hat gemeinsam mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die Schirmherrschaft für den CSD übernommen. Den ersten CSD gab es bereits im Jahr 1998 als Infomeile in der Turmstraße. Im Jahr 2002 hisste Stadtpräsidentin Dolores Brunzendorf gemeinsam mit André Sandmann von der INITIATIVE ROSA-LILA bereits die Regenbogenflagge am Rondell vor dem Rathaus. Mit Silvio Witt hisst nun erstmals ein Neubrandenburger Oberbürgermeister die Flagge. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern ist das Hissen der Flagge direkt am Rathaus in Mecklenburg-Vorpommern verboten.
Wir danken den Premiumsponsoren NEUWOGES.img und Neubrandenburger Stadtwerke für die freundliche Unterstützung des CSD Neubrandenburg.