Sie haben Fragen zum queeren Leben in Neubrandenburg? Sie möchten mehr wissen über queerNB, seine Veranstaltungen und Aktivitäten? Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ansprechperson: Marcel Spittel
E-Mail: info@queernb.de
Pressemitteilungen
- 5. August 2019 – Vor über 20 Jahren: Erster CSD in Neubrandenburg
- 13. Mai 2019 – queerNB macht am IDAHoBIT*auf die Diskriminierung sexueller Minderheiten aufmerksam
- 10. März 2019 – Vereinsgründung: queerNB setzt sich für mehr Sichtbarkeit von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgerndern in Neubrandenburg ein
- 1. März 2019 – Gedenken an die lesbischen Frauen im Frauen-KZ Ravensbrück/ Neubrandenburg
- 24. November 2018 – Neubrandenburg zeigt Schleife. Solidaritäts- und Spendenaktion am Welt-AIDS-Tag
- 20. November 2018 – „Es hat etwas begonnen“. Queere Zukunftswerkstatt entwickelt Ideen für ein buntes und vielfältiges Neubrandenburg
- 13. Oktober 2018 – Gibt es 2019 einen CSD in Neubrandenburg? Queere Zukunftswerkstatt soll Ideen sammeln
- 8. Oktober 2018 – Nichts los für LGBT in Neubrandenburg? queerNB sucht Mitwirkende
Pressespiegel
- August 2019, NB-Radiotreff: CSD Neubrandenburg
- 7. August 2019, Nordkurier: Eine bunte Premiere, die eigentlich keine ist
- 6. April 2019, Radio PINK CHANNEL Hamburg: Angriff von Rechten nach Demo in Neubrandenburg
- 26. März 2019, UM.tv: CSD-Premiere. Planungen laufen auf Hochtouren
- 25. März 2019, Nordkurier: Staatsschutz ermittelt nach Angriff auf Schwulen-Aktivisten
- 7. März 2019, Nordkurier: CSD zieht erstmals durch Neubrandenburg
- 2. März 2019, queer.de: Gedenken an die Lesben im Frauen-KZ Ravensbrück
- 25. November 2018, Vier-Tore-Blitz am Sonntag: Gemeinsam für 2019. Christopher Street Day zusammen organisieren
- 18. Mai 2018, Nordkurier: Stadt setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung
- März 2018, PISTE: Interview über die Idee von queerNB
„Schöner schreiben über Lesben und Schwule“ Sprachleitfaden für Journalist*innen
Die Berichterstattung über Minderheiten gehört für Journalist*innen noch immer zu den eher unbeliebten Aufgaben. Zu groß erscheint die Gefahr von Fettnäpfchen. Als Hilfe für den Arbeitsalltag geben die Akademie Waldschlösschen und der Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen (BLSJ) nun die Broschüre „Schöner schreiben über Lesben und Schwule“ heraus. Sie appellieren: Schreiben Sie über Lesben und Schwule – aber denken Sie dabei auch an die Wirkung Ihrer Texte! Link zur Broschüre