Termine
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die bevorstehenden queeren Veranstaltungen in Neubrandenburg. Einige dieser Veranstaltungen sind noch in Planung. Konkrete Zeiten und Orte werden dann später bekanntgegeben.
Hinweis: queerNB ist nicht Veranstalter aller genannten Veranstaltungen. Sollte es Fragen geben, stehe wir dennoch gerne als Ansprechperson zur Verfügung und leiten Anfragen gegebenenfalls weiter.
Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Allys aus Neubrandenburg und Umgebung. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Unser Vorstandsmitglied Bianca steht dir gern vor Ort bei Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Stammtisch! Wir treffen uns an jedem letzten Freitag eines Monat. Die nächsten Termine findest du hier auf unserer Website! Dort findest du auch die Termine für unseren U27 Meetup - für queere Jugendliche und jungen queere Erwachsene. externe Veranstaltung In Polen ist der Alltag der LGBTIQA+ von Diskriminierungserfahrungen und Ablehnung geprägt, viele dieser Erfahrungen haben systemischen Charakter. Gleichgeschlechtliche Paare können rechtlich keine Verantwortung füreinander übernehmen, sich nicht mal im Krankenhaus erkundigen, wie es ihrer nächsten Person geht; sie können das gemeinsame Kind nicht vom Kindergarten abholen, ohne jedes Mal eine Vollmacht vorzeigen zu müssen, ganz zu schweigen von Fragen der Erbschaft oder der Steuerveranlagung. Es gibt zudem keine einheitlichen Verfahren, um Hassrede und Hassverbrechen zu erfassen, obwohl ein Anstieg von Gewalttaten gegen LGBTIQA+ beobachtet wird. Gewalt und strukturelle Diskriminierung treffen auch Aktivist*innen und Organisationen, die sich für LGBTIQA+-Rechte einsetzen; Handlungsspielräume für die Zivilgesellschaft werden zunehmend eingeschränkt. Mit ihrer diskriminierenden Politik geriet die polnische Regierung in einen Konflikt mit der EU, die 2021 ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen im Zusammenhang mit der Ausrufung sogenannter LGBT-freier Zonen einleitete. Im ILGA-Rainbow Europe Index, einer jährlichen Rangliste zur Gleichstellung von LGBTIQA+ in Europa, steht Polen im EU-weiten Vergleich zum vierten Mal in Folge auf dem letzten Platz. Die von der Heinrich-Böll-Stiftung herausgegebene Publikation «Pamiętniki» («Tagebücher») gibt persönliche Einblicke in das Leben von queeren Menschen in Polen. Es sind sieben bewegende Geschichten, die von Hasserfahrungen, Gewalt und Einsamkeit erzählen – aber auch von Entschlossenheit und der großen Hoffnung, selbstbestimmt zu leben. In dieser Podiumsdiskussion nehmen wir die Publikation als Ausgangspunkt, um über die rechtliche und gesellschaftliche Stellung von LGBTIQA+ in Polen zu reden. Wie erlebt die LGBTIQA+-Community die aktuelle Situation? Welche Rolle haben Aktivist*innen? Gibt es in naher Zukunft Hoffnung auf eine Verbesserung der Situation, und welche Herausforderungen stellt die Lage in Polen für die EU dar? Die Podiumsdiskussion bringt Politiker*innen, Aktivist*innen und Personen der polnischen LGBTIQA+-Community zusammen, um diese und Ihre Fragen zu diskutieren. Mit: Moderation: Joanna Maria Stolarek, Büroleiterin Heinrich-Böll-Stiftung Büro Warschau Information: » Livestream Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Allys aus Neubrandenburg und Umgebung. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Unser Vorstandsmitglied Bianca steht dir gern vor Ort bei Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Stammtisch! Wir treffen uns an jedem letzten Freitag eines Monat. Die nächsten Termine findest du hier auf unserer Website! Dort findest du auch die Termine für unseren U27 Meetup - für queere Jugendliche und jungen queere Erwachsene. Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Allys aus Neubrandenburg und Umgebung. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Unser Vorstandsmitglied Bianca steht dir gern vor Ort bei Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Stammtisch! Wir treffen uns an jedem letzten Freitag eines Monat. Die nächsten Termine findest du hier auf unserer Website! Dort findest du auch die Termine für unseren U27 Meetup - für queere Jugendliche und jungen queere Erwachsene. Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Allys aus Neubrandenburg und Umgebung. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Unser Vorstandsmitglied Bianca steht dir gern vor Ort bei Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Stammtisch! Wir treffen uns an jedem letzten Freitag eines Monat. Die nächsten Termine findest du hier auf unserer Website! Dort findest du auch die Termine für unseren U27 Meetup - für queere Jugendliche und jungen queere Erwachsene.
Terry Reintke, MdEP, Fraktionsvorsitzende The Greens/EFA
Julia Maciocha, Aktivistin, Organisatorin der Warschauer Equality Pride
Łukasz Mikołajewski/Piotr Laskowski, Herausgeber der Publikation «Pamiętniki»
Lucjusz T. Olszewski, Autor*in eines der Erfahrungsberichte in der Publikation «Pamiętniki»
Aleksandra Puciłowska, Autor*in eines der Erfahrungsberichte in der Publikation «Pamiętniki»
Ewa Peteja, Referat EU/Nordamerika, peteja@boell.de
Sie können die Veranstaltung ohne Anmeldung im Livestream folgen.