- queerNB ist nun Mitglied im CSD Nord
- Wir haben eine Garage ganz für uns – YEAH!
- Regionaltreffen Ost des LSVD QUEER M-V
- queerNB beim Herbsttreffen des CSD Deutschlands aktiv
- Fußball-WM in Katar – offener Brief des CSD Deutschland an den DFB
- Kooperationsgespräch mit dem Landkreis
- „Wir werden wieder ermordet“ – Queerfeindlicher Anschlag auf Bar in Bratislava
- CSD Deutschland übergibt politischen Forderungen an die Bundesregierung
- Schwule Iraner aus Neubrandenburg seit Freitag im Abschiebegefägnis
- queerNB widerspricht BfN: Aufklärung über sexuell übertragbare Krankheiten gehört auf Schulwege und in Schulen
- Komm in unser Team zum queeren Beachvolleyball-Turnier!
- MPX-Impfung in Rostock möglich
- Queer Rainbow Family spricht sich für das Selbstbestimmungsgesetz aus
- CSDs und MPX („Affenpocken“). IWWIT beantwortet häufig gestellte Fragen
- BIANCA BEAT & IHR BOSS heizen unseren CSD-Truck in Neustrelitz ein
- Regenbogenflagge vor dem Bahnhof erneut gestohlen
- CSD und erstmaliges Flaggehissen am Rathaus in Neustrelitz
- Was wäre, wenn …?
- Lesbische Opfer des KZ Ravensbrück sind nicht vergessen
- Regenbogenflagge am Rathaus gehisst
- Endlich! Der Deutsche Bundestag gedenkt am 27. Januar 2023 der homosexuellen NS-Opfer
- tin* & friends Herbstfest in Greifswald
- Mehr Sichtbarkeit für queerfeindliche Gewalt im Strafgesetzbuch. LSVD begrüßt Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums
- Rostock: 10.000 Menschen zeigen Flagge für Vielfalt
- Queer-Strelitz ruft zum CSD am 30. Juli auf
- Stellungnahme vom Vorstand des queerNB e. V. zum Instagram-Beitrag der BUNDjugend MV vom 7. Juli 2022
- Programm und Motto für CSD-Woche stehen fest
- „Ein Meilenstein für die Menschenrechte“ Queer-Beauftragter Sven Lehmann zu den Eckpunkten für ein Selbstbestimmungsgesetz
- Weltblutspendetag: LSVD fordert Ende der Diskriminierung schwuler und bisexueller Männer und trans* Personen
- Regenbogenflaggen für SPD-Abgeordnete
- Schwerin hat seinen ersten queeren Stolperstein
- Stammtisch ab Mai wieder im Torcafé
- U27 Meetup im Café International
- IDAHOBIT*: Erstmals weht die Regenbogenflagge am Neubrandenburger Rathaus
- Neues Angebot für junge Leute: U27 Meetup
- IWWIT spricht am IDAHOBIT mit Drag-Größen über
Ausgrenzung von Menschen mit HIV in unserer
Community - Regenbogenflagge darf ab sofort ohne Einzel-Genehmigung gehisst werden
- Regenbogenstand und Fotoaktion zum IDAHOBIT*
- Regenbogenstand anstatt Stammtisch
- Selbstbestimmt Wir: Ergebnisse und Beschlüsse des 34. LSVD-Verbandstags
- rosalila bietet Bildung zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt
- „Regenbogenfamilien – Herausforderungen für meine (sozial)pädagogische Praxis“. rosalila bietet Fachveranstaltung an.
- GRÜNE, SPD und LINKE wollen zum IDAHOBIT* Regenbogenflagge am Rathaus
- Bundesinnenministerium genehmigt Regenbogenflagge an Bundesgebäuden
- Queermed: Verzeichnis queerfreundlicher Ärzt*innen, Therapeut*innen und Praxen
- Jeden Tag drei Fälle von LSBTI-feindlicher Hasskriminalität. Über 1.000 Fälle im letzten Jahr
- Helmut Metzner zum neuen Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld gewählt
- Städtepartnerschaft: Neubrandenburger*innen beim Marsch für Gleichberechtigung in Koszalin dabei
- Umfrage zum Thema Online-Dating und Beziehungsvorstellungen
- Tätigkeits- und Finanzbericht 2021 veröffentlicht
- queerNB und Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg zeigen gemeinsam Flagge zum Tag der Sichtbarkeit von trans* Menschen
- 488 Euro für Opfer des Ukraine-Kriegs gesammelt
- Kaffee und Kuchen für den Frieden. Ukraine Solidaritätsaktion
- queerNB erhält 1.000 Euro. Spielbanken MV spenden für den CSD Neubrandenburg
- Am helllichten Tag: Erneut Regenbogenflagge in Neubrandenburg gestohlen
- 13. Landesweites Positiventreffen
- Mit queerNB zum Marsz Równości w Koszalinie
- Frauentag: Gedenken an die lesbischen Opfer des KZ-Außenlager Neubrandenburg
- Lesbische Nonne: Latücht zeigt „Benedetta“
- Crowdfunding für Kurzfilmprojekt gegen Homophobie und für mehr Liebe
- Lehrer*innenfortbildung „LGBT* WAS?“
- Rainbow Camping Weekend am Rätzsee
- LSVD Queer MV begrüßt Novellierung der Beflaggungsordnung
- Save the Date – CSD Schwerin 2022
- queerer Stammtisch
- Bundesweite CSD-Konferenz zu Gast in Rostock
- QUEERFILMFEST ROSTOCK ON TOUR OPEN AIR
- queerNB solidarisiert sich mit LGBTIQ*Aktivist*innen in Neubrandenburgs Partnerstadt Koszalin
- Wie geht es queerpolitisch in MV weiter? LSVD veröffentlich Auswertung der Wahlprüfsteine zur Landtagswahl
- Mit queerNB zum Marsz Równości w Koszalinie
- Queeres Picknick
- Zeug*innen gesucht! Diebstahl einer Regenbogenfahne vor einem Gebäude der AWO in Neubrandenburg
- Noch ein Tag bis zum CSD
- TRANS* – JA UND?! Sommer-Online-Festival
- Petition gestartet: Regenbogenflaggen an die Rathäuser Mecklenburg-Vorpommerns!
- Grußwort von CSD-Schirmherrin Anastasia Biefang
- Grußwort von CSD-Schirmherr Silvio Witt
- Alle Infos zum CSD sind online!
- Queeres Picknick Neubrandenburg
- Wir suchen Ordner*innen für den CSD!
- „Meine Stimme ist queer!“ – queerNB auf dem CSD Rostock
- Empfehlung: „Queer in der Provinz“ auf YouTube
- Mit queerNB zum CSD Rostock
- Stadtvertretung will die Regenbogenflagge zum CSD am Rathaus wehen sehen
- queerNB fordert eine Regenbogenflagge am Rathaus anlässlich des CSDs
- Georgische Regierung lässt LSBTI-feindlichem Hass und Gewalt freien Lauf
- Transparenz schafft Vertrauen!
- Neubrandenburger Socialmedia wird Regenbogenfarben
- Weltblutspendetag: Diskriminierung beenden – Enthaltsamkeitsregel streichen
- rosalila startet Kinoreihe „QueerFilmAbend“
- IDAHOBIT 2021: Erstmals Regenbogenflagge am Dienstsitz des Oberbürgermeisters
- Mitgliederversammlung wählte neuen Vorstand
- An der Kirche St. Josef und St. Lukas hängt die Regenbogenflagge
- Ansprechpersonen in den Polizeibehörden
- CSD am 14. August in Neubrandenburg
- Halbherziges Verbot von menschenrechtswidrigen Operationen an intergeschlechtlichen Kindern und Jugendlichen
- Einladung zur Teamer:innen-Schulung von Qube
- Queerer Stammtisch im März
- NDR-Rundfunkrat: Norddeutsche Landesregierungen ignorieren LSBTI – LSVD protestiert und fordert Nachbesserung des Staatsvertrages
- queerNB e. V. lädt zum Picknick in den Kulturpark