Termine

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die bevorstehenden queeren Veranstaltungen in Neubrandenburg. Einige dieser Veranstaltungen sind noch in Planung. Konkrete Zeiten und Orte werden dann später bekanntgegeben.

Hinweis: queerNB ist nicht Veranstalter aller genannten Veranstaltungen. Sollte es Fragen geben, stehe wir dennoch gerne als Ansprechperson zur Verfügung und leiten Anfragen gegebenenfalls weiter.

  • Fr
    27
    Jan
    2023
    20:00Restaurant Güterbahnhof (Am Güterbahnhof 5; 17033 Neubrandenburg)

    Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Freund*innen. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Di
    31
    Jan
    2023
    16:30Wiekhaus Fraueneinfälle Neubrandenburg e.V. (2. Ringstraße Wiekhaus Nr. 12, Neubrandenburg)

    Am 21. Mai 2022 hat unser Vereinsmitglied Sam den U27 Meetup ins leben gerufen. Der U27 Meetup ist ein Angebot für alle queeren Jugendlichen und Allies aus Neubrandenburg und Umgebung. Die Treffen finden in der Regel zweimal im Monat an wechselnden Orten statt. Außerdem organisiert der U27 Meetup auch Partys, wie z. B. die Karaokeparty in der CSD Woche 2022. Schau doch auch gern auf der neuen Instagram-Seite des U27 Meetup vorbei: Link.

  • Fr
    24
    Feb
    2023
    17:00im Mehrgenerationenhaus (Weidegang 9, 17034 Neubrandenburg)

    Liebe Vereinsmitglieder,

    wir möchten euch zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am 24. Februar 2023 um 17 Uhr einladen. Diese Mitgliederversammlung wird im Mehrgenerationenhaus (Weidegang 9, 17034 Neubrandenburg) stattfinden.

    Wir schlagen folgende Tagesordnung vor:

    TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
    TOP 2 Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung
    TOP 3 Konstituierung
    TOP 3.1 Wahl Versammlungsleiter*in
    TOP 3.2 Wahl der Protokollführung
    TOP 3.3 Wahl und Bericht der Wahlkommission
    TOP 4 Feststellung der Tagesordnung
    TOP 5 Berichte
    TOP 5.1 Vorsitzender
    TOP 5.2 Schatzmeister
    TOP 5.3 Kassenprüfer*innen
    TOP 5.4 Sprecher AG CSD
    TOP 5.5 Sprecher AG „U27 MeetUp“
    TOP 6 Aussprache zu den Berichten und Entlastung des Vorstands
    TOP 7 Wahlen
    TOP 7.1 Vorsitzende*r
    TOP 7.2 Stellvertreter*in
    TOP 7.3 Schatzmeister*in
    TOP 7.4 Beisitzer*in
    TOP 7.5 Kassenprüfer*in(nen)
    TOP 8 Jahresplanung 2023
    TOP 9 Informationen, Mitteilungen, Anfragen
    TOP 10 Schlusswort

    Wir rechnen damit, dass die Mitgliederversammlung bis etwa 19:30 Uhr dauern wird. Im Anschluss, um 20 Uhr, beginnt der Queere Stammtisch im Güterbahnhof, zu dem wir euch auch herzlich einladen!

    Die aktuelle Satzung unseres Vereins findet ihr hier auf unserer Website.

    Wir freuen uns sehr über eure Teilnahme und senden euch

    viele Grüße

    Marcel, Christoph und Conni
    (Vorstand)

  • Fr
    24
    Feb
    2023
    20:00Restaurant Güterbahnhof (Am Güterbahnhof 5; 17033 Neubrandenburg)

    Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Freund*innen. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Fr
    28
    Apr
    2023
    20:00Restaurant Güterbahnhof (Am Güterbahnhof 5; 17033 Neubrandenburg)

    Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Allys aus Neubrandenburg und Umgebung. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Unser Vorstandsmitglied Bianca steht dir gern vor Ort bei Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Stammtisch! Wir treffen uns an jedem letzten Freitag eines Monat. Die nächsten Termine findest du hier auf unserer Website! Dort findest du auch die Termine für unseren U27 Meetup - für queere Jugendliche und jungen queere Erwachsene.

  • Mo
    01
    Mai
    2023
    10:00Marktplatz, Neubrandenburg
  • Mi
    10
    Mai
    2023
    So
    14
    Mai
    2023
    Rheinsberg

    externe Veranstaltung

    Seminar für HIV-positive Menschen und ihre Angehörigen „Positiv gesehen…“

    Einmal im Jahr gibt es für HIV-positive Menschen und ihre Angehörigen in Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit am einem landesweiten Positiventreffen teilzunehmen. Das Treffen, das für alle HIV-positiven Menschen und ihre Angehörigen in Mecklenburg-Vorpommern zugänglich ist, wird von der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit und Aufklärung in Westmecklenburg e.V. organisiert und durchgeführt.

    Das Treffen dient dem Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und der Vernetzung von Betroffenen. Das Seminar lädt HIV-positive Menschen ein, schwul oder hetero, jung und alt, die in Mecklenburg-Vorpommern leben und denen im Alltag Zeit und Raum fehlt, ihr Leben mit HIV, Schwierigkeiten und Chancen zu reflektieren. Es vermittelt aktuelle Informationen rund um die Themen „Selbstverständlich positiv: Leben und Arbeiten mit HIV, neu durchstarten, Ziele entwickeln, informiert sein und Selbstbewusstsein erlangen“. Hier gibt es u. a. rechtliche Informationen zu Sozialrecht, Arbeitsrecht, Gesundheitsförderung im Alltag und was tun, wenn jemand wegen seiner HIV-Infektion diskriminiert wird. Daneben gibt es genug Raum für Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden sowie für gemeinsame Freizeitaktivitäten. Wer einen solchen Kreis sucht, der kann sich jetzt anmelden.

    Das Treffen findet vom 10. bis 14. Mai 2023 in Rheinsberg in Brandenburg statt. Spätere Anreise ist möglich! Die genaue Anschrift wird den Teilnehmenden nach Anmeldung mitgeteilt.

    Bei Fragen zur Veranstaltungen und für die Anmeldungen: Tel. 03841/214755 oder Kontakt über E-Mail info@bsga-mv.de.
    Eine Anmeldung kann auch auf der Homepage der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit und Aufklärung in Westmecklenburg e.V. erfolgen.

    Weitere Informationen im Flyer.

  • Fr
    12
    Mai
    2023
    So
    14
    Mai
    2023
    Wustrow, OT Drosedow

    externe Veranstaltung

    Beim Rainbow-Camping-Weekend auf dem FKK Campingplatz am Rätzsee kannst Du nackt baden, über den See paddeln, den Grill aufstellen, wandern und Rad fahren, nette Leute kennenlernen oder einfach die Seele baumeln lassen, abends zusammen am Lagerfeuer sitzen und in die Sterne gucken….
    Schwul, lesbisch, hetero - egal. Wichtig ist, dass Du gerne campst.
    Lust? Dann sei dabei.

    Alltag raus - Idylle rein: Community & Friends in der Mecklenburgischen Seenplatte

    Es gibt Stellplätze für Wohnmobil oder Wohnwagen, Bulli oder Zelt, die große Campingwiese sowie sieben vollausgestattete Miet-Wohnwagen. Schicke uns Deine Buchung mit dem Stichwort „Rainbow“ an rezeption@raetzsee.de oder buche Deinen Urlaub direkt online. Wir empfehlen eine Stellplatzbuchung im Bereich der Reihen G und H.

    Du hast bereits beim letzten Rainbow Weekend für 2023 reserviert? Dann brauchst du nichts zu tun und du erhältst deine Buchungsbestätigung spätestens Anfang November.

    Weitere Infos: https://www.raetzsee.de/2022/09/07/save-the-date-rainbow-camping-weekend-am-12-14-mai-2023/

  • Sa
    13
    Mai
    2023
    20:00Café International, Neutorstr. 7, 17033 Neubrandenburg

    Schau mit uns zusammen das Finale des ESC! Der Eintritt ist frei.

  • Mi
    17
    Mai
    2023
    16:00Marktplatz, Neubrandenburg

    Anlässlich des IDAHOBIT* stehen wir am 17. Mai von 16 bis 18 Uhr auf dem Neubrandenburger Marktplatz. Wir wollen mit euch über Queerfeindlichkeit in Deutschland und Polen reden und eure Botschaften und Gedanken an die LSBTIQ*-Aktivist*innen in unserer Partnerstadt Koszalin sammeln. Die Botschaften wollen wir am 20. Mai mit zum Marsz Równości nach Koszalin nehmen.

  • Mi
    17
    Mai
    2023
    22:00Stadthalle Greifswald

    externe Veranstaltung

    Am 17. Mai ist es endlich soweit: Wir läuten die „Tage der Akzeptanz“ in Greifswald mit unserer ersten Regenbogenparty in der Stadthalle ein. Wir feiern die Vielfalt und Buntheit der Menschen, nicht nur der LGBTQIA+ Community – egal ob homo, hetero, trans, intersexuell, ein bisschen bi oder voll queer. Wir setzen tanzend ein Zeichen für Toleranz, Solidarität, Freiheit und vor allem Liebe – und gegen Schubladendenken und Heteronormative. Wer tanzt mit? Endlich kann die mehrfach verschobene „Regenbogenparty“ stattfinden. Wir freuen uns auf Euch und Sie und alle.

    Vorverkauf: 5 € / Abendkasse: 7 €

    weitere Infos: hier

  • Sa
    20
    Mai
    2023

    Wir organisieren wieder eine Fahrt im Kleinbus zum 4. Marsz Równości w Koszalinie - der Pride in Neubrandenburgs polnischer Partnerstadt Koszalin.

    Es ist eine Anmeldung per Mail an info@queernb.de erforderlich.

    Die Fahrt erfolgt mit einem Kleinbus. Hin- und Rückfahrt am selben Tag ab Neubrandenburg.

    08:30 Uhr Abfahrt Neubrandenburg, Bahnhofsvorplatz
    11:00 Uhr Beginn der Demo
    ca. 17:00 Uhr Rückreise ab Koszaline
    ca. 20:00 Uhr Ankunft Neubrandenburg, Bahnhofsvorplatz

    Die Kosten betragen 10 Euro für Vereinsmitglieder und 20 Euro für Personen, die kein Mitglied im queerNB e. V. sind. Die Bezahlung erfolgt in bar vor Antritt der Fahrt.

    Du willst den außerdem direkt finanziell unterstützen? Dann klicke hier, um auf die polnische Spendenwebsite zu kommen.

  • Fr
    26
    Mai
    2023
    17:00Stadtteilbüro Oststadt, Juri-Gagarin-Ring 2, 17036 Neubrandenburg

    externe Veranstaltung

    Die Queere Game Night ist ein Projekt bei dem Gesellschaftsspiele gespielt werden und queeren Personen in der Oststadt die Möglichkeit erhalten sollen, sich zu vernetzen.

  • Fr
    26
    Mai
    2023
    20:00Restaurant Güterbahnhof (Am Güterbahnhof 5; 17033 Neubrandenburg)

    Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Allys aus Neubrandenburg und Umgebung. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Unser Vorstandsmitglied Bianca steht dir gern vor Ort bei Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Stammtisch! Wir treffen uns an jedem letzten Freitag eines Monat. Die nächsten Termine findest du hier auf unserer Website! Dort findest du auch die Termine für unseren U27 Meetup - für queere Jugendliche und jungen queere Erwachsene.

  • Do
    08
    Jun
    2023
    16:30Generationenbank (Kulturpark Neubrandenburg)

    Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen des Programms "Demokratie leben!" durch das BMFSJ und die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg.

  • Sa
    10
    Jun
    2023
    10-18Greifswald, Marktplatz

    externe Veranstaltung

    weitere Infos folgen

  • Do
    15
    Jun
    2023
    18:00Schleswig-Holstein-Haus (Puschkinstraße 12; 19055 Schwerin

    externe Veranstaltung

    Im Rahmen der Schweriner queeren Kulturtage 2023 ist vom 18. Juni bis 07. Juli 2023 die Ausstellung „WE ARE PART OF CULTURE“ im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin zu sehen.

    Die Eröffnung der Ausstellung findet am 15. Juni 2023 um 18 Uhr im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus (Puschkinstraße 12/19055 Schwerin) statt. Die Gäst*innen erwartet ein bunter und abwechslungsreicher Abend mit einer Führung durch die Ausstellung.

    Die Ausstellung

    Verfolgung, Ermordung, Ausgrenzung, Mobbing und Diskriminierung charakterisieren bis heute die weltweite Lage von gleichgeschlechtlich liebenden Menschen und Menschen mit einer geschlechtlichen Thematik. Immer wieder werden queere Menschen Opfer von physischer und psychischer Gewalt. Die Aufarbeitung der Verbrechen, die Sichtbarmachung der Nicht-Gleichbehandlung sowie den Opfern ein Gesicht und ihrer Geschichte Raum zu geben, ist enorm wichtig im Kampf um Gleichberechtigung, Akzeptanz und Respekt. Und doch ist diese Fokussierung einseitig und weist queeren Menschen eine Rolle, eine Haltung zu: die des Opfers. Wer immer nur Opfer genannt wird, fühlt sich auch irgendwann als Opfer!

    Das Projekt 100% MENSCH hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Bild zu erweitern und klarzustellen: Wir sind mehr als Opfer! Wir haben diese Gesellschaft, diese Kultur aktiv und positiv mitgestaltet. Wir haben Geschichte geschrieben. „WE ARE PART OF CULTURE“

    Die Kunstausstellung „WE ARE PART OF CULTURE“ zeigt über 30 Persönlichkeiten von der Antike bis heute, die unsere Gesellschaft, unsere Kultur nachhaltig geprägt haben. Menschen, die gleichgeschlechtlich geliebt haben. Menschen, die eine geschlechtliche Thematik hatten. Die Portraits der Persönlichkeiten, wie z. B. Virginia Woolf, Alan Turing, Friedrich II. von Preußen, Christina von Schweden, Lili Elbe und Selma Lagerlöf wurden von national und international bekannten Künstlerinnen und Künstlern wie z. B. Ralf König (Köln), Robert W. Richards (NY), Gerda Laufenberg (Köln), Anne Bengard (Berlin) speziell für die Ausstellung geschaffen. Die verwendeten Stilrichtungen von Tusche, Acryl, Stencil und Zeichnung bis zu Cartoon und Illustration sind dabei so vielfältig wie die vorgestellten Persönlichkeiten.

    Diese Ausstellung wird unterstützt und gefördert durch die „Partnerschaft für Demokratie“ Schwerin im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, das Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin und dem LSVD Queer MV e. V.

    Eine Anmeldung ist per Mail an kontakt@csd-schwerin.de möglich

  • Fr
    16
    Jun
    2023
    So
    18
    Jun
    2023
    Frauenlandhaus Charlottenberg

    externe  Veranstaltung

    Im Frauenlandhaus Charlottenberg laden Felicitas Drubba, Pflegefachkraft und Vorständin beim Dachverband Lesben und Alter, und Vida Brigitte Morrigan zum gemeinsamen Austausch-Wochende "Das Kunterbunt und die vielen Facetten des Alterns" ein. Termin ist der 16.–18 Juni 2023. Anmeldungen sind noch möglich.

  • Di
    27
    Jun
    2023
    16:30Generationenbank (Kulturpark Neubrandenburg)

    Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen des Programms "Demokratie leben!" durch das BMFSJ und die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg.

  • Fr
    30
    Jun
    2023
    20:00Restaurant Güterbahnhof (Am Güterbahnhof 5; 17033 Neubrandenburg)

    Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Allys aus Neubrandenburg und Umgebung. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Unser Vorstandsmitglied Bianca steht dir gern vor Ort bei Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Stammtisch! Wir treffen uns an jedem letzten Freitag eines Monat. Die nächsten Termine findest du hier auf unserer Website! Dort findest du auch die Termine für unseren U27 Meetup - für queere Jugendliche und jungen queere Erwachsene.

  • Sa
    01
    Jul
    2023
    14:00Schwerin, Alter Garten

    Wir werden mit einer Laufgruppe an der Demo teilnehmen. Die Demo beginnt um 14 Uhr am Alten Garten. Du erkennst uns an unserem bunten queerNB-Banner!

    Besuche uns außerdem gern zwischen 16 und 20:30 an unseren Regenbogenstand am Alten Garten! Wir freuen uns auf dich :-)

    Alle Infos rund um den CSD Schwerin findest du hier: https://csdschwerin.de/

  • Sa
    15
    Jul
    2023
    Rostock

    weitere Infos folgen

  • Do
    20
    Jul
    2023
    16:30Generationenbank (Kulturpark Neubrandenburg)

    Am 21. Mai 2022 hat unser Vereinsmitglied Sam den U27 MeetUp ins leben gerufen. Der U27 MeetUp ist ein Angebot für alle queeren Jugendlichen und Allies aus Neubrandenburg und Umgebung. Die Treffen finden in der Regel zweimal im Monat an wechselnden Orten statt.

    Außerdem organisiert der U27 MeetUp auch Partys, wie z. B. die Karaokeparty in der CSD Woche 2022. Schau doch auch gern auf der neuen Instagram-Seite des U27 Meetup vorbei: Link.

    Ansprechperson vor Ort: Manu

  • Do
    27
    Jul
    2023
    16:30Generationenbank (Kulturpark Neubrandenburg)

    Am 21. Mai 2022 hat unser Vereinsmitglied Sam den U27 MeetUp ins leben gerufen. Der U27 MeetUp ist ein Angebot für alle queeren Jugendlichen und Allies aus Neubrandenburg und Umgebung. Die Treffen finden in der Regel zweimal im Monat an wechselnden Orten statt.

    Außerdem organisiert der U27 MeetUp auch Partys, wie z. B. die Karaokeparty in der CSD Woche 2022. Schau doch auch gern auf der neuen Instagram-Seite des U27 Meetup vorbei: Link.

    Ansprechperson vor Ort: Nils

  • Fr
    28
    Jul
    2023
    20:00Restaurant Güterbahnhof (Am Güterbahnhof 5; 17033 Neubrandenburg)

    Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Allys aus Neubrandenburg und Umgebung. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Unser Vorstandsmitglied Bianca steht dir gern vor Ort bei Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Stammtisch! Wir treffen uns an jedem letzten Freitag eines Monat. Die nächsten Termine findest du hier auf unserer Website! Dort findest du auch die Termine für unseren U27 Meetup - für queere Jugendliche und jungen queere Erwachsene.

  • Sa
    05
    Aug
    2023
    ab 14 UhrGroß Quassow, Sportplatz

    externe Veranstaltung

    Willst du im queerNB-Team spielen? Dann melde dich schnell per E-Mail an info@queernb.de an!

    Alle Infos zur Veranstaltung gibt's hier.

  • Fr
    11
    Aug
    2023
    18:00Café International, Neutorstr. 7, 17034 Neubrandenburg

    Wir sind stolz, dir unseren exklusiven Drag-Workshop mit den fabelhaften Queens Tanja Trash und Roxy Rosé präsentieren zu dürfen. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und feiere mit uns die Vielfalt und die Schönheit der Drag-Kunst!

    Wir sind bereits ausgebucht! Du kannst natürlich trotzdem gerne kommen und dem Workshop als Zuschauer*in beiwohnen.

    Der Veranstaltungsort ist barrierefrei über eine Rampe erreichbar.

    Dieser Workshop wird gefördert von NYX Professional MakeUp & CSD Deutschland e.V. im Rahmen der Kampagne „PROUD ALLIES FOR ALL“.

    Der CSD Neubrandenburg 2023 wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg, den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, die Ehrenamtsstiftung MV, die Aktion Mensch, die neu.sw, den LSVD Queer MV, die Stiftung der Neubrandenburger Sparkasse, die NEUWOGES sowie die Vier-Tore-Stadt-Neubrandenburg.

  • Sa
    12
    Aug
    2023
    19:00Café International, Neutorstr. 7, 17033 Neubrandenburg

    Du hast mal wieder Lust deine innere Diva raushängen zu lassen und die Bühne zu DEINER Bühne zu machen? Du bist ein *Material Girl* und du willst die ganze Welt davon überzeugen? Du liebst es zu singen und deine Dusche ist dein größter Fan? Dann bist du bei uns genau richtig!

    Beim 2. Queeren Karaokeabend von queerNB geht es um Spaß, Glitzer und Vielfalt. Wir freuen uns auf Songs von Britney Spears bis Billy Talent und darauf mit dir einen tollen, queeren Abend zu verbringen.

    Jede*r ist willkommen und verrückte Outfits sind ausdrücklich erwünscht!

    Der Veranstaltungsort ist barrierefrei über eine Rampe erreichbar.

    Der CSD Neubrandenburg 2023 wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg, den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, die Ehrenamtsstiftung MV, die Aktion Mensch, die neu.sw, den LSVD Queer MV, die Stiftung der Neubrandenburger Sparkasse, die NEUWOGES sowie die Vier-Tore-Stadt-Neubrandenburg.

  • So
    13
    Aug
    2023
    14:00Rathaus Neubrandenburg, Friedrich-Engels-Ring 53, 17033 Neubrandenburg

    Gemeinsam mit Silvio Witt, Oberbürgermeister der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und Schirmherr des Neubrandenburger CSDs, hissen wir die Regenbogenflagge am Rathaus und eröffnen damit die CSD-Woche in der Vier-Tore-Stadt. Die Flagge soll dort eine Woche wehen und auf unsere Veranstaltungen im Rahmen der CSD-Woche aufmerksam machen. Der Höhepunkt der Woche werden die CSD-Demo und das Abschlussfest am 19. August.

    Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar.

    Der CSD Neubrandenburg 2023 wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg, den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, die Ehrenamtsstiftung MV, die Aktion Mensch, die neu.sw, den LSVD Queer MV, die Stiftung der Neubrandenburger Sparkasse, die NEUWOGES sowie die Vier-Tore-Stadt-Neubrandenburg.

  • Mo
    14
    Aug
    2023
    18:00Friedenskirche, Semmelweisstraße 50, 17036 Neubrandenburg

    Wir freuen uns, dass wir wieder zu Gast in der Friedensgemeinde (Semmelweisstraße 50, 17036 Neubrandenburg) sein dürfen. Vielen Dank für die Gastfreundschaft! Das Vorbereitungsteam nimmt uns mit in eine ermutigende und stärkende Andacht. Gemeinsam gedenken wir unter anderem allen, die aufgrund ihrer sexuellen und /oder geschlechtlichen Identität verfolgt werden. Wir heißen alle in ihrer Vielfalt und unabhängig von jeglicher Konfession herzlich willkommen und freuen uns sehr auf euch!

    Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar.

    Der CSD Neubrandenburg 2023 wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg, den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, die Ehrenamtsstiftung MV, die Aktion Mensch, die neu.sw, den LSVD Queer MV, die Stiftung der Neubrandenburger Sparkasse, die NEUWOGES sowie die Vier-Tore-Stadt-Neubrandenburg.

  • Di
    15
    Aug
    2023
    17:00Seminarraum 7. Etage HKB, Marktplatz 1, Neubrandenburg

    Wir laden dich herzlich zu einem spannenden Queer History-Workshop ein, geleitet von Sam Sip. Gemeinsam erkunden wir die faszinierende Geschichte der LGBTIQ+ Community. Lasst uns diese wichtige Geschichte teilen und feiern. Sei dabei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

    Der Veranstaltungsort ist barrierefrei per Fahrstuhl erreichbar.

    Der CSD Neubrandenburg 2023 wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg, den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, die Ehrenamtsstiftung MV, die Aktion Mensch, die neu.sw, den LSVD Queer MV, die Stiftung der Neubrandenburger Sparkasse, die NEUWOGES sowie die Vier-Tore-Stadt-Neubrandenburg.

  • Mi
    16
    Aug
    2023
    15:30Gedenkort "Die Trauernde"

    Über 7.000 Frauen* waren während des Zweiten Weltkrieges im Waldbaulager im Nemerower Holz interniert. Dieses Lager war das größte Außenlager des Konzentrationslagers Ravensbrück.

    Das Gedenken an die lesbischen Opfer dieses Lagers gewinnt erst langsam an Bedeutung. Dabei machte die lesbische Aktivistin Bettina Dziggel (+ 2022) deutlich: „Überall wo Frauen sind, sind auch Lesben.“ Wir wollen mit dieser Veranstaltung an deren Schicksale erinnern.

    Der Gedenkort „Die Trauernde“ befindet zwischen der Stadtmauer und dem Regionalmuseum.

    Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar.

    Der CSD Neubrandenburg 2023 wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg, den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, die Ehrenamtsstiftung MV, die Aktion Mensch, die neu.sw, den LSVD Queer MV, die Stiftung der Neubrandenburger Sparkasse, die NEUWOGES sowie die Vier-Tore-Stadt-Neubrandenburg.

  • Mi
    16
    Aug
    2023
    17:00Feldstraße 3, 17033 Neubrandenburg

    externe Veranstaltung

    Filmabend
    „Queere Literatur verfilmt“ am 16. August 2023
    zum CSD 2023 in Neubrandenburg
    mit den Filmen

    MÄDCHEN IN UNIFORM (FSK12)
    Die erste Verfilmung aus dem Jahr 1931, basierend auf dem Drama/Buch „Das Mädchen Manuela“ von Christa Winsloe und ist wohl der erste Film zu lesbischer Liebe. Die Tochter eines Offiziers verliebt sich in Zeiten preußischen Drills in eine junge Internatslehrerin.
    Start: 17:30 Uhr

    FIREBIRD (FSK12)
    Ein estnisch-britischer Film aus dem Jahr 2021, basierend auf „A Memoir by Sergey Fetisov – Firebird: The Story of Roman“. In den 70iger Jahren in Estland, damals Teil der Sowjetunion, lernen sich zwei bei der Armee dienende Männer kennen. Historisch, berührend, beklemmend; sehr gut erzählt und dargestellt.
    Start: 19:30 Uhr

    Eintritt: kostenfrei

    Präsentiert von rosalila Beratung & Bildung gemeinnützige UG mit Unterstützung des LV Soziokultur MV e.V.

    Es wird ein Quiz mit Preisen geben.

    Fragen und Informationen: rosalila Beratung & Bildung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Feldstraße 3, Neubrandenburg, Rufnummer 0395 37937815, Mail: post@rosalila.de

    Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei erreichbar.

  • Do
    17
    Aug
    2023
    16:00Bahnhofsvorplatz

    Wir wollen eine kleine Fahrradtour durch Neubrandenburg unternehmen und dabei an verschiedenen Stationen der queeren Stadtgeschichte anhalten.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Treffpunkt ist die Regenbogenflagge am Bahnhof. Die Tour endet an der Generationenbank im Kulturpark.

    Der CSD Neubrandenburg 2023 wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg, den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, die Ehrenamtsstiftung MV, die Aktion Mensch, die neu.sw, den LSVD Queer MV, die Stiftung der Neubrandenburger Sparkasse, die NEUWOGES sowie die Vier-Tore-Stadt-Neubrandenburg.

  • Do
    17
    Aug
    2023
    18:00Generationenbank (Kulturpark Neubrandenburg)

    Komm zum fröhlichen Queeren Picknick und feiere mit uns Liebe, Vielfalt und Freundschaft. Packe deine Decke, Lieblingssnacks und Getränke ein, um eine unvergessliche Zeit zu haben. Alle Geschlechteridentitäten und sexuellen Orientierungen sind willkommen. Lasst uns gemeinsam die Queer-Liebe feiern! Wir treffen uns an der Generationenbank im Kulturpark, zwischen zwischen Oberbachbrücke und Eiscafé Venezia.

    Das Picknick wird durch den U27 MeetUp organisiert.

    Der CSD Neubrandenburg 2023 wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg, den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, die Ehrenamtsstiftung MV, die Aktion Mensch, die neu.sw, den LSVD Queer MV, die Stiftung der Neubrandenburger Sparkasse, die NEUWOGES sowie die Vier-Tore-Stadt-Neubrandenburg.

  • Fr
    18
    Aug
    2023
    16:00Wiekhaus 46, 4. Ringstr. 46, 17033 Neubrandenburg

    Keine Demo ohne Demoschild. Sei dabei, wenn wir uns zusammenfinden, um bunte und aussagekräftige Schilder für die bevorstehende CSD-Demo zu basteln. Bring deine Kreativität mit und lasst uns gemeinsam Zeichen setzen! Lasst uns stolz unsere Botschaften zeigen und die Vielfalt feiern. Schließt euch uns an und seid Teil dieser wichtigen Aktion!

    Der Veranstaltungsort ist nur über Treppen erreichbar.

    Der Schilderworkshop wird präsentiert vom U27 MeetUp. Dieses Projekt wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg.

  • Sa
    19
    Aug
    2023
    13:00Neubrandenburg

    Alle Infos zur CSD-Demo findest du hier.

  • Sa
    19
    Aug
    2023
    16:00Neubrandenburg, Platz der Jugend

    Alle Infos zur CSD-Info- und Kulturmeile und zum Bühnenprogramm findest du hier.

  • Sa
    19
    Aug
    2023
    22:00Scala der Club, An der Hochstraße 4, 17033 Neubrandenburg

    externe Veranstaltung

    Feiere mit uns die spektakuläre CSD Aftershow Party im SCALA! Am 19. August 2023 ab 22:00 Uhr verwandeln wir das SCALA in eine bunte Oase der Feierlichkeit, die du nicht verpassen darfst.

    Freue dich auf eine atemberaubende Drag Performance, die dich mitreißen wird und für beste Unterhaltung sorgt. Unsere talentierten Künstler*innen werden die Bühne zum Beben bringen und dir eine unvergessliche Show bieten.

    Der Eintritt ist für alle Gäste mit dem offiziellen CSD Neubrandenburg-Armband frei! Zeige dein Armband an der Kasse vor und erhalte freien Zutritt zu unserer Party. Falls du kein CSD-Armband hast, beträgt der Eintritt lediglich 10 €.

    Also komm vorbei und feiere mit uns bis in die frühen Morgenstunden! Tanze, lache und genieße die einzigartige Atmosphäre unserer CSD Aftershow Party im SCALA.

  • Fr
    25
    Aug
    2023
    20:00Wiekhaus 46, 4. Ringstr. 46, 17033 Neubrandenburg

    Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Allys aus Neubrandenburg und Umgebung. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Unser Vorstandsmitglied Bianca steht dir gern vor Ort bei Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Stammtisch! Wir treffen uns an jedem letzten Freitag eines Monat. Die nächsten Termine findest du hier auf unserer Website! Dort findest du auch die Termine für unseren U27 Meetup - für queere Jugendliche und jungen queere Erwachsene.

  • Sa
    02
    Sep
    2023
    So
    03
    Sep
    2023

    externe Veranstaltung

  • Sa
    16
    Sep
    2023
    13:00Schwerin, Alter Garten

    externe Veranstaltung

    Der LSVD Queer-Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist zutiefst besorgt über die zunehmende Queerfeindlichkeit in Mecklenburg-Vorpommern.

    Erst Ende Juli konnte die Regenbogenflagge vor dem Bahnhof Neubrandenburg scheinbar völlig unbemerkt gegen eine Hakenkreuzflagge ausgetauscht werden. Zuvor wurde die Regenbogenflagge ebenso unbemerkt mehrmals von dem Flaggenmast entfernt.

    Vor wenigen Tagen haben dann unbekannte Täter*innen die Büros queerer Vereine und demokratischer Parteien, die sich offen für die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen und queeren Menschen (LSBTIQ*) einsetzen, mit queerfeindlicher Hasspropaganda beschädigt.

    Diese Angriffe haben eine klare Botschaft an queere Vereine und demokratische Parteien: Zieht Euch zurück in die Unsichtbarkeit, sonst wissen wir, wo wir Euch finden! Diese Angriffe gehen nicht nur die LSBTIQ*-Community etwas an, sondern sie müssen alle Demokrat*innen in Mecklenburg-Vorpommern aufschrecken. Wir brauchen ein solidarisches Eintreten für Demokratie und die Akzeptanz von queeren Menschen. Wenn Menschen sich in unserem Bundesland nicht mehr ohne Angst vor Anfeindungen frei bewegen können, ist das eine erhebliche Einschränkung unserer Freiheit. Queerfeindlichkeit betrifft nicht nur LSBTIQ*, sondern alle Menschen, gerade auch die, die von rechts-konservativen Geschlechterrollen abweichen oder diese hinterfragen. Sie ist ein Angriff auf die Mitte unserer Gesellschaft und, wie andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, ein Angriff auf unser demokratisches Gemeinwesen.

    Deshalb möchten wir und alle Unterstützer*innen dieses Aufrufes Sie am 16.09.2023 um 13.00 Uhr in Schwerin zu einer Demonstration aufrufen, um gegen den zunehmenden Fremdenhass und Queerfeindlichkeit in unserer Gesellschaft ein deutliches Zeichen zu setzen.

    Hinweis von queerNB: Wir fahren am 16. September ab 09:41 Uhr mit dem Zug von Neubrandenburg nach Schwerin. Kommt gern dazu, sodass wir kostengünstig mit MV-Tickets reisen können.

  • Di
    19
    Sep
    2023
    17:00Wiekhaus 46, 4. Ringstr. 46, 17033 Neubrandenburg

    Am 21. Mai 2022 hat unser Vereinsmitglied Sam den U27 MeetUp ins Leben gerufen. Der U27 MeetUp ist ein Angebot für alle queeren Jugendlichen und Allies aus Neubrandenburg und Umgebung. Die Treffen finden in der Regel zweimal im Monat an wechselnden Orten statt.

    Außerdem organisiert der U27 MeetUp auch Partys, wie z. B. die Karaokeparty in der CSD Woche 2022. Schau doch auch gern auf der neuen Instagram-Seite des U27 Meetup vorbei: Link.

    Ansprechperson vor Ort: Nils

  • Sa
    23
    Sep
    2023
  • Fr
    29
    Sep
    2023
    20:00Wiekhaus 46, 4. Ringstr. 46, 17033 Neubrandenburg

    Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Allys aus Neubrandenburg und Umgebung. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Unser Vorstandsmitglied Bianca steht dir gern vor Ort bei Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Stammtisch! Wir treffen uns an jedem letzten Freitag eines Monat. Die nächsten Termine findest du hier auf unserer Website! Dort findest du auch die Termine für unseren U27 Meetup - für queere Jugendliche und jungen queere Erwachsene.

  • Fr
    27
    Okt
    2023
    18:00online

    externe Veranstaltung

    In Polen ist der Alltag der LGBTIQA+ von Diskriminierungserfahrungen und Ablehnung geprägt, viele dieser Erfahrungen haben systemischen Charakter. Gleichgeschlechtliche Paare können rechtlich keine Verantwortung füreinander übernehmen, sich nicht mal im Krankenhaus erkundigen, wie es ihrer nächsten Person geht; sie können das gemeinsame Kind nicht vom Kindergarten abholen, ohne jedes Mal eine Vollmacht vorzeigen zu müssen, ganz zu schweigen von Fragen der Erbschaft oder der Steuerveranlagung. Es gibt zudem keine einheitlichen Verfahren, um Hassrede und Hassverbrechen zu erfassen, obwohl ein Anstieg von Gewalttaten gegen LGBTIQA+ beobachtet wird. Gewalt und strukturelle Diskriminierung treffen auch Aktivist*innen und Organisationen, die sich für LGBTIQA+-Rechte einsetzen; Handlungsspielräume für die Zivilgesellschaft werden zunehmend eingeschränkt.

    Mit ihrer diskriminierenden Politik geriet die polnische Regierung in einen Konflikt mit der EU, die 2021 ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen im Zusammenhang mit der Ausrufung sogenannter LGBT-freier Zonen einleitete. Im ILGA-Rainbow Europe Index, einer jährlichen Rangliste zur Gleichstellung von LGBTIQA+ in Europa, steht Polen im EU-weiten Vergleich zum vierten Mal in Folge auf dem letzten Platz.

    Die von der Heinrich-Böll-Stiftung herausgegebene Publikation «Pamiętniki» («Tagebücher») gibt persönliche Einblicke in das Leben von queeren Menschen in Polen. Es sind sieben bewegende Geschichten, die von Hasserfahrungen, Gewalt und Einsamkeit erzählen – aber auch von Entschlossenheit und der großen Hoffnung, selbstbestimmt zu leben.

    In dieser Podiumsdiskussion nehmen wir die Publikation als Ausgangspunkt, um über die rechtliche und gesellschaftliche Stellung von LGBTIQA+ in Polen zu reden. Wie erlebt die LGBTIQA+-Community die aktuelle Situation? Welche Rolle haben Aktivist*innen? Gibt es in naher Zukunft Hoffnung auf eine Verbesserung der Situation, und welche Herausforderungen stellt die Lage in Polen für die EU dar? Die Podiumsdiskussion bringt Politiker*innen, Aktivist*innen und Personen der polnischen LGBTIQA+-Community zusammen, um diese und Ihre Fragen zu diskutieren.

    Mit:
    Terry Reintke, MdEP,  Fraktionsvorsitzende The Greens/EFA
    Julia Maciocha, Aktivistin, Organisatorin der Warschauer Equality Pride
    Łukasz Mikołajewski/Piotr Laskowski, Herausgeber der Publikation «Pamiętniki»
    Lucjusz T. Olszewski, Autor*in eines der Erfahrungsberichte in der Publikation «Pamiętniki»
    Aleksandra Puciłowska, Autor*in eines der Erfahrungsberichte in der Publikation «Pamiętniki»

    Moderation: Joanna Maria Stolarek, Büroleiterin Heinrich-Böll-Stiftung Büro Warschau

    Information:
    Ewa Peteja, Referat EU/Nordamerika, peteja@boell.de

    » Livestream
    Sie können die Veranstaltung ohne Anmeldung im Livestream folgen.

  • Fr
    27
    Okt
    2023
    20:00Wiekhaus 46, 4. Ringstr. 46, 17033 Neubrandenburg

    Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Allys aus Neubrandenburg und Umgebung. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Unser Vorstandsmitglied Bianca steht dir gern vor Ort bei Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Stammtisch! Wir treffen uns an jedem letzten Freitag eines Monat. Die nächsten Termine findest du hier auf unserer Website! Dort findest du auch die Termine für unseren U27 Meetup - für queere Jugendliche und jungen queere Erwachsene.

  • Fr
    24
    Nov
    2023
    20:00Wiekhaus 46, 4. Ringstr. 46, 17033 Neubrandenburg

    Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Allys aus Neubrandenburg und Umgebung. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Unser Vorstandsmitglied Bianca steht dir gern vor Ort bei Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Stammtisch! Wir treffen uns an jedem letzten Freitag eines Monat. Die nächsten Termine findest du hier auf unserer Website! Dort findest du auch die Termine für unseren U27 Meetup - für queere Jugendliche und jungen queere Erwachsene.

  • Fr
    29
    Dez
    2023
    20:00Wiekhaus 46, 4. Ringstr. 46, 17033 Neubrandenburg

    Der queere Stammtisch ist ein offenes und geselliges Treffen für alle Queers und Allys aus Neubrandenburg und Umgebung. Hier kannst du Leute kennenlernen und in gemütlicher Runde den Monat ausklingen lassen. Unser Vorstandsmitglied Bianca steht dir gern vor Ort bei Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Stammtisch! Wir treffen uns an jedem letzten Freitag eines Monat. Die nächsten Termine findest du hier auf unserer Website! Dort findest du auch die Termine für unseren U27 Meetup - für queere Jugendliche und jungen queere Erwachsene.

Share via
Copy link