- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fachveranstaltung zur Thematik „Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt mitdenken und handeln. Ein wichtiger Baustein für den Kinder- und Jugendschutz.“
24. September 2024 @ 10:00 - 16:00
EUR40,00
Titel: Auf dem Weg zur „Regenbogenkompetenz“ in der Kinder- und Jugendhilfe und Jugendarbeit. Zum professionellen Umgang mit Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt.
Inhalte
- Einführung in das Konzept der Regenbogenkompetenz nach Prof. Ulrike Schmauch
- Was bedeutet „Regenbogenkompetenz“ für das pädagogische Handeln in der Kinder- und Jugendhilfe und Jugendarbeit?
- Einführung in die zentralen Begrifflichkeiten aus dem Spektrum sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
- Wie ist die Lebenssituation von queeren Kindern und Jugendlichen?
- Warum ist das Thema in meinem professionellen Kontext wichtig?
- Unterscheidung von 4 Ebenen in denen Themen sexueller und geschlechtlicher Vielfalt vorkommen kann.
- Wie ist rechtliche Situation? Was sind die aktuellen gesetzlichen Grundlagen im Kontext sexueller und geschlechtlicher Vielfalt?
- Was kann ich als Fachkraft tun und an wen kann ich mich wenden?
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es und an welche Exptert*innen kann ich weiter verweisen?
Referent*in: Kevin Rosenberger, Akademie Waldschlösschen
Weitere Informationen und Veranstaltungsflyer: hier.
