rosalila bietet Bildung zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt

Mit insgesamt acht Fachveranstaltungen greift rosalila in diesem Jahr verschiedene Themenschwerpunkte und Arbeitsfelder der sexuellen und geschlechtlichen Vielfat auf. Gemeinsam mit Kooparationspartner*innen sind folgende ANgebote geplant:

  • 17.5., 13-16 Uhr: Regenbogenfamilien- Herausforderungen für meine (sozial)pädagogische Praxis mit Film zum Thema
  • 21.6., 9-15 Uhr: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Jugendarbeit: Die Beratung und Unterstützung von Jugendlichen, Eltern und Angehörigen
  • 19.7., 9-15 Uhr: Vielfalt in jedem Alter – Die Bedeutung von LSBATIQ*-sensibler Altenhilfe
  • 23.8., 9-15 Uhr: Vielfalt inklusiv – LSBATIQ* als Querschnittskompetenz in der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen
  • 20.9., 9-15 Uhr: LSBTI-Geflüchtete als vulnerable Gruppe – Handlungs- und Verweisungskompetenz stärken
  • 18.10., 9-15 Uhr: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Jugendarbeit: Welche Angebote als Jugendsozialarbeiter*in bzw. Schulsozialarbeiter*in setze ich wie um?
  • 15.11., 9-15 Uhr: Sexuelle Gesundheit – Centrum für Sexuelle Gesundheit Rostock mit Film oder Lesung zum Thema
  • 6.12., 13-16 Uhr: Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der Gesellschaft heute – „Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber … – die schrecklich nette Homophobie aus der Mitte der Gesellschaft“ – mit Film oder Lesung

Fragen, Informationen und Anmeldungen per E-Mail an post@rosalila.de oder telefonisch 0395 37937815.

Bild: rosalila

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link
Powered by Social Snap