Knappheit der Blutreserven durch Covid-19: Diskriminierung beim Blutspenden stoppen!
Der DRK-Blutspendedienst tut es. Die Stadt Neubrandenburg tut es. Und auch die Bundesregierung tut es: „Alle gesunden Erwachsenen zwischen 18
WeiterlesenDein queerer Verein in Neubrandenburg.
Der DRK-Blutspendedienst tut es. Die Stadt Neubrandenburg tut es. Und auch die Bundesregierung tut es: „Alle gesunden Erwachsenen zwischen 18
WeiterlesenSeit November 2017 treffen sich jeden letzten Freitag im Monat ab 20 Uhr queere Menschen zu einem Stammtisch in Neubrandenburg.
WeiterlesenDas Robert-Koch-Institut steht momentan vor allem aufgrund der Corona-Pandemie im Interesse der Öffentlichkeit. Dabei droht eine aktuelle Studie des RKI
WeiterlesenAls der Arbeitskreis Homosexueller Angehöriger der Bundeswehr e.V. – kurz AHsAB – im Jahr 2002 gegründet wurde, hatten Homosexuelle in
WeiterlesenDas hat die European Broadcasting Union (EBU) am Mittwochnachmittag bekannt gegeben. „Aufgrund der Unsicherheit, die durch die Verbreitung von COVID-19
WeiterlesenDer Verein QueerBw (ehemals AHsAB) sucht für eine Fotoaktion zum Trans* Day of Visibility aktive transgeschlechtliche Soldat*innen und Reservist*innen die
WeiterlesenHeute ist der Equal Pay Day. Der Aktionstag markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes beträgt diese
WeiterlesenNeben rosalila bleibt auch das Centrum für Sexuelle Gesundheit weiter geöffnet. Auch hier gelten jedoch Einschräkungen, wie das CSG gestern
WeiterlesenDie Beratung von rosalila Beratung & Bildung in der Feldstraße 3 wird, sofern es nicht zu behördlichen anderen Hinweisen oder
Weiterlesen