Gedenken an die queeren Frauen
Traditionell gedenken wir am internationalen Frauentag der queeren Frauen, die im Außenlager Neubrandenburg des Konzentrationslagers Ravensbrück interniert waren. An der
WeiterlesenTraditionell gedenken wir am internationalen Frauentag der queeren Frauen, die im Außenlager Neubrandenburg des Konzentrationslagers Ravensbrück interniert waren. An der
WeiterlesenHeute Morgen war die Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg in einer geplanten Durchsuchungs-Maßnahme bei einem kommunalpolitisch ambitionierten Unternehmer aus Neubrandenburg im Einsatz. Hintergrund
WeiterlesenDer Queer-Strelitz e.V. hatte am 13. Januar in Neustrelitz eine wegweisende Jahreshauptversammlung. Mit neuem Vorstand wurde beschlossen, dass der CSD
WeiterlesenVom 4. bis 22. März 2024 finden die Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen statt. Die Aktionswochen nehmen neunzehn Tage lang wichtige gesellschaftliche Themen
WeiterlesenTanzen lernen – und das in jeglicher Paarkonstellation. Der Sportclub Neubrandenburg (SCN) startet einen neuer Equality-Tanzkurs im Gesellschaftstanz am 5.
WeiterlesenDer queerNB e. V. ist einer von nur vier Neubrandenburger Vereinen, der die Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft unterzeichnet hat.
WeiterlesenAm Mittwoch, den 14. Februar, fand erneut der weltweite Aktionstag „One Billion Rising“ statt. Die Protestaktion ist ein globaler Streik,
WeiterlesenMit einem offenen Brief appellieren 20 queere Vereine, Initiativen und Lokale aus Mecklenburg-Vorpommern an Ministerpräsidentin Schwesig, rechtliche Maßnahmen gegen die
WeiterlesenEin queeres Wiekhaus ohne Regenbogenflagge? Das kann nicht sein. Deswegen haben wir heute Wiekhaus 46 einen Flaggenmast montiert und die
Weiterlesen