Regenbogenflagge am Rathaus gehisst
Erstmals in der Geschichte Neubrandenburgs wurde am vergangenen Sonntag im Beisein von Oberbürgermeister Silvio Witt (parteilos) die Regenbogenflagge am Rathaus
WeiterlesenErstmals in der Geschichte Neubrandenburgs wurde am vergangenen Sonntag im Beisein von Oberbürgermeister Silvio Witt (parteilos) die Regenbogenflagge am Rathaus
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit weht erstmals in der Geschichte Neubrandenburgs die Regenbogenflagge vor dem
WeiterlesenVon heute an können Dienststellen des Landes, der Gemeinden und anderer Behörden in M-V bei entsprechendem Anlass die Regenbogenflagge an
WeiterlesenGeht es nach dem Willen der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Linke in der Neubrandenburger Stadtvertretung, wird künftig
WeiterlesenDas Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat die Genehmigung erteilt, dass die Regenbogenflagge zu bestimmten Anlässen wie dem
WeiterlesenAm heutigen Nachmittag wurde erneut eine Regenbogenflagge in Neubrandenburg gestohlen. Noch zur Mittagszeit hing sie an einem der drei Flaggenmasten
WeiterlesenDer LSVD Queer Mecklenburg-Vorpommern e.V. begrüßt die Entscheidung des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern, die Beflaggungsordnung des Landes zu ändern. Dazu wurde
WeiterlesenAm 23.08.2021 gegen 10 Uhr informierte ein Mitarbeiter der AWO in Neubrandenburg die örtliche Polizeidienststelle über den Diebstahl einer, vor
WeiterlesenNeben Neubrandenburg wollen viele Städte in Mecklenburg-Vorpommern anlässlich des IDAHOBIT und des CSD die Regenbogenflagge an ihren Rathäusern hissen. Das
Weiterlesen