GRÜNE, SPD und LINKE wollen zum IDAHOBIT* Regenbogenflagge am Rathaus
Geht es nach dem Willen der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Linke in der Neubrandenburger Stadtvertretung, wird künftig
WeiterlesenDein queerer Verein in Neubrandenburg.
Geht es nach dem Willen der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Linke in der Neubrandenburger Stadtvertretung, wird künftig
WeiterlesenDas Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat die Genehmigung erteilt, dass die Regenbogenflagge zu bestimmten Anlässen wie dem
WeiterlesenIm Mai 2021 wurde von Sara Grzybek das Projekt Queermed Deutschland ins Leben gerufen: Ein deutschlandweites Verzeichnis für queerfreundliche und
WeiterlesenLaut einer Antwort aus dem Bundesinnenministerium auf eine schriftliche Frage der Abgeordneten Ulle Schauws (Bündnis 90/Die Grünen) wurden im Jahr
WeiterlesenAm 7. April wurde Helmut Metzner vom Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld zum neuen geschäftsführenden Vorstand der Stiftung gewählt. Der
Weiterlesen„Liebe! Kein Krieg“ Unter diesem Motto demonstrierten am 2. April etwa 200 Menschen in Koszalin, Neubrandenburgs polnischer Partnerstadt. Daran nahmen
WeiterlesenAn dieser Stelle teilen wir gern einen Aufruf unseres Vereinsmitglieds Martin Schindel: „Liebe Alle, hiermit möchte ich Euch zu einer
WeiterlesenAuf der Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag hat der Vereinsvorstand den Tätigkeits- und Finanzbericht für das Jahr 2021 vorgelegt. Als Unterzeichner
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Tages der Sichtbarkeit von trans* Menschen am 31. März weht die Trans-Pride-Flagge vor dem Neubrandenburger Bahnhof. Mit
Weiterlesen