IDAHOBIT*: Erstmals weht die Regenbogenflagge am Neubrandenburger Rathaus
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit weht erstmals in der Geschichte Neubrandenburgs die Regenbogenflagge vor dem
WeiterlesenDein queerer Verein in Neubrandenburg.
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit weht erstmals in der Geschichte Neubrandenburgs die Regenbogenflagge vor dem
Weiterlesen2021 zeigte die Studie „positive stimmen 2.0“ wie es Menschen mit HIV in Deutschland geht. Das Ergebnis: Für viele Menschen
WeiterlesenVon heute an können Dienststellen des Landes, der Gemeinden und anderer Behörden in M-V bei entsprechendem Anlass die Regenbogenflagge an
WeiterlesenDer Queere Stammtisch am 29. April muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen. Sorry! Dafür kannst du uns am 1. Mai
WeiterlesenQueerpolitische Forderungen an die neue Bundesregierung: Selbstbestimmung ist zentrale Voraussetzung für ein Leben in Freiheit und Würde Unter dem Motto
WeiterlesenMit insgesamt acht Fachveranstaltungen greift rosalila in diesem Jahr verschiedene Themenschwerpunkte und Arbeitsfelder der sexuellen und geschlechtlichen Vielfat auf. Gemeinsam
WeiterlesenGeht es nach dem Willen der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Linke in der Neubrandenburger Stadtvertretung, wird künftig
WeiterlesenDas Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat die Genehmigung erteilt, dass die Regenbogenflagge zu bestimmten Anlässen wie dem
WeiterlesenIm Mai 2021 wurde von Sara Grzybek das Projekt Queermed Deutschland ins Leben gerufen: Ein deutschlandweites Verzeichnis für queerfreundliche und
Weiterlesen